Wir sind beide Mediziner und haben langjährige Berufserfahrung, als MTA für Funktionsdiagnostik und Krankenschwester, in den Fachbereichen Neurologie, Psychiatrie, Anästhesie, im Sanitätsdienst und Katastrophenschutz. Während unserer Arbeit in den Kliniken, Praxen und beim DRK haben wir viel Erfahrung im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenslagen gesammelt und gelernt bestmöglich darauf einzugehen.
Seit 2012 betreiben wir, nach ausführlichen Aus- und Weiterbildungen in medizinischer Hypnose, eine psychotherapeutische Privatpraxis in Jena.
Wir besitzen zu unserer Ausbildung ebenso eine Heilerlaubnis (Heilpraktiker f. Psychotherapie). Diese ist eine Voraussetzung zur Behandlung psychischer Erkrankungen wie Angststörungen, Depressionen, Schmerzstörungen etc.
Therapeutisch kann die Hypnotherapie Großes leisten, jedoch muss man eine klare Abgrenzung zur Showhypnose ziehen, welche den jüngsten Teil des ansonsten über Jahrtausende angewandten medizinischen Einsatz der Hypnose darstellt. Die Hypnotherapie ist wie auch die Gesprächstherapie, die Verhaltentherapie oder der Psychoanalyse eine völlig gleichwertige Therapieform.
Leider übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen lediglich die Kosten für tiefenpsychologische und verhaltenstherapeutische Verfahren, wodurch andere Psychotherapieverfahren vom Patienten selbst getragen werden müssen. Durch den immer stärker werdenden Wunsch auch alternative Strategien nutzen zu dürfen ist es mittlerweile möglich eine Heilpraktikerzusatzversicherung abzuschließen. Dadurch ist eine bis zu 80%ige Übernahme der Kosten durch die Krankenkasse möglich. Wenden Sie sich hierzu einfach an Ihre Krankenkasse und achten Sie beim Abschluss darauf, dass auch Psychotherapie mit übernommen wird.
Privat versicherte oder beihilfebrechtigte können einen ( Teil-) Erstattungsanspruch der Behandlungskosten gegenüber ihrer Krankenversicherung haben. Diese entspricht der Gebührenordnung für Heilpraktiker und sollte von Ihnen vor Beginn der Behandlung mit Ihrer Krankenkasse abgesprochen werden.
Insgesamt ergeben sich für die privat geleistete Psychotherapie folgende Vorteile:
Keine langen Wartezeiten – Mitunter wartet man über 6 Monate auf einen Therapieplatz. Bei uns erhalten Sie zeitnah Termine um Ihre Angelegenheit schnellstmöglich bearbeiten zu können.
In der Therapie sehen wir Sie nicht als psychisch krank an sondern als vollwertigen Menschen, der derzeit in einer schwierigen Lebenssituation ist und eine helfende Hand benötigt die ihn wieder auf seinen rechten Lebensweg begleitet. Sie können bei uns mit einfühlsamem Verständnis für Ihre Situation rechnen, unsere Psychotherapie wird gemeinsam mit Ihnen, individuell, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten und Sie können bei den jeweiligen Sitzungen angeben an welchen Themen Sie arbeiten wollen.
Vor dem Therapiebeginn führen wir ein ausführliches Anamnesegespräch und arbeiten im Anschluss einen individuellen Behandlungsplan aus. Unser Bestreben ist es, Sie mit jeder Sitzung ein Stück weiter auf dem Weg zu Ihrem Ziel zu geleiten und bei der Lösung Ihrer Probleme zu unterstützen, „ So schnell und so wenig wie möglich, so viel wie nötig“. Um dieses Therapieziel schnellst möglich erreichen zu können, ist natürlich Ihre Mitarbeit gefragt.
Näheres finden Sie unter „Wissenswertes"
- Copyright Hypnosefachpraxis Jena-